Maximierung der Betriebszeit: Die Kunst der Wartungsplanung und -terminierung
February 19, 2025

Planung:
Die Wartungsplanung sollte das "Was“, "Warum" und "Wie" festlegen. Dies bedeutet, dass festgelegt werden muss, welche Arbeiten mit welchen Materialien, Werkzeugen und Ausrüstungen durchgeführt werden müssen, warum eine bestimmte Maßnahme gewählt wurde (warum ein Ventil anstelle eines Sitzes ausgetauscht wird) und wie die Arbeiten durchgeführt werden sollen.
Terminplanung :
Die Wartungsplanung bezieht sich auf die Details des „Wann“ und ‚Wer‘, wann die Arbeiten durchgeführt werden sollten und wer sie durchführen sollte..."
Gründe für die Wartungsplanung und -terminierung::
- Diese DuPont-Studie und die vielen Studien, die seither durchgeführt wurden, haben wiederholt gezeigt, dass die Produktivität der Instandhaltung oft schlecht ist und in der Regel nur 20 bis 30 % beträgt. Aus denselben Studien wissen wir, dass Sie mit einer effektiven Instandhaltungsplanung und -terminierung Ihre Produktivität auf 45 % steigern können. Und wenn Sie sich weiter verbessern, können Sie Ihre Produktivität auf Weltklasse-Niveau von 55 % oder 60 % steigern.
- Die Dubai Electricity and Water Authority (DEWA) gab bekannt, dass die Anwendung regelmäßiger Instandhaltungsmaßnahmen an ihren Stromübertragungsnetzen dazu beiträgt, die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit des Stromübertragungssystems in Dubai um 100 % zu steigern und die durchschnittlichen Wartungskosten um etwa 2 Mio. AED pro Jahr zu senken. Dies hat auch dazu beigetragen, dass DEWA seit 2018 als „Best in Class“ unter den globalen Versorgungsunternehmen gilt.
Vorteile der Instandhaltungsplanung und -terminierung:
- Erhöhung der Zuverlässigkeit
- Hohe Schraubenschlüsselzeiten, erhöhen die Produktivität
- Verringerung der Ausgaben für die Wartung - Kosteneinsparungen
- Erhöhung der Betriebszeit und Produktivität
- Erhöhung der Integrität kritischer Anlagen;
- Verbesserte Sicherheit durch eine vorbereitete Durchführung der Arbeiten
- Optimiertes Bestands- und Ressourcenmanagement
- Verringerung von Verzögerungen und Zeitverlusten bei der Ausführung der Arbeit
- Bessere Koordination des Personals und dadurch geringere Ausfallzeiten
- Mehr Arbeitszufriedenheit und ein größeres Verantwortungsgefühl im Team

Prinzipien der Instandhaltungsplanung
- Schützen Sie den Planer
- Fokus auf zukünftige Arbeit
- Dateien auf Komponentenebene
- Verwenden Sie das Urteilsvermögen des Planers für Zeitschätzungen
- Erkennen Sie die Fähigkeiten des Technikers
- Messen Sie die Leistung mit Arbeitsproben
Grundsätze der Wartungsterminierung
- Auftragspläne werden für die Terminplanung benötigt
- Zeitplanung und Auftragsprioritäten sind wichtig
- Planen Sie auf der Grundlage der höchsten verfügbaren Qualifikation
- Planen Sie für jede verfügbare Arbeitsstunde
- Die tägliche Arbeit wird vom Teamleiter erledigt
- Messen Sie die Einhaltung des Zeitplans an der Leistung
Implementierung der Wartungsplanung und -terminierung:
- Identifizieren und Priorisieren der Arbeit
Bevorzugen Sie die Verwendung einer Risikomatrix, um die mit der Arbeit verbundenen Risiken zu erfassen und zu priorisieren
- Planen
Die Aufgabe des Planers ist es, die effektivste, effizienteste und sicherste Art und Weise der Ausführung der Arbeit vorzubereiten
- Terminplanung
Die Aufgabe des Planers ist es, die Arbeit in einer optimierten, koordinierten Reihenfolge zu gruppieren und zur richtigen Zeit von den richtigen Personen ausführen zu lassen
- Ausführen
Führen Sie die Arbeit so aus, dass die Arbeitseffizienz gesteigert und die Produktivität des Wartungsteams maximiert wird
- Abschließen
Dieser Schritt umfasst die Berichterstattung über den technischen Verlauf, den Arbeitsverlauf und die Verbesserungsbereiche
Leistungsrundgänge:
Ziel ist es, dass die Führungskräfte den Planungs- und Dispositionsprozess selbst in Aktion erleben. Diese „Go See“-Spaziergänge sind sehr effektiv, um
“ herauszufinden, was gut funktioniert und warum ”
“ herauszufinden, was frustriert “
“ Verbesserungsmöglichkeiten zu entdecken ”.