Umwelt, Soziales & Unternehmensführung
February 13, 2025

- Umwelt Steht für die Bemühungen eines Unternehmens, seinen ökologischen Fußabdruck durch Initiativen wie die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen, die Verbesserung der Energieeffizienz und das Abfallmanagement zu minimieren.
- Soziales Konzentriert sich auf die Auswirkungen eines Unternehmens auf Menschen, einschließlich ethischer Arbeitspraktiken, Vielfalt, Menschenrechte und Förderung der Kundenzufriedenheit.
- Governance Bezieht sich auf die Führung, die Entscheidungsprozesse und die Transparenz innerhalb eines Unternehmens, um ethisches Verhalten, unabhängige Kontrolle und langfristigen Shareholder Value zu gewährleisten.
Haupttreiber von ESG in den VAE
- Wir, die VAE 2031
Die VAE haben mit ihrem Rahmenwerk "Wir, die VAE 2031" bedeutende Fortschritte bei der Förderung der Nachhaltigkeit gemacht. Diese Vision umfasst wichtige Säulen, die sich auf nachhaltige Energie, eine grüne Wirtschaft, das Erreichen von Netto-Null-Emissionen, die Förderung umweltfreundlicher Praktiken und die Gewährleistung der Lebensmittel- und Wassersicherheit konzentrieren.
- Abu Dhabi Vision 2030
Abu Dhabi Vision 2030 stellt die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt seiner Strategie zur Entwicklung einer dynamischen, diversifizierten Wirtschaft. Durch die Einbindung nachhaltiger Praktiken in allen Wirtschaftszweigen soll die Vision wertvolle Möglichkeiten für die Bürger schaffen und die Region zu einem globalen wirtschaftlichen Vorreiter machen.
UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung
Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs), die auch als globale Ziele bekannt sind, sollen sicherstellen, dass alle Menschen Wohlstand und Frieden genießen können und gleichzeitig der Planet geschützt wird. Diese Ziele sind darauf ausgerichtet, die Armut zu beenden und globale Maßnahmen für eine bessere Zukunft zu fördern. Die Ziele auf der linken Seite sind den Indikatoren der Global Reporting Initiative (GRI) und den Standards der World Federation of Exchanges (WFE) zugeordnet

Beratung zur Nachhaltigkeit: Führend im positiven Wandel
In der heutigen Welt ist Nachhaltigkeit ein Wettbewerbsvorteil. Die Bewältigung von ESG-Herausforderungen kann jedoch komplex sein. Bei MBG arbeiten wir mit unseren Kunden zusammen, um Nachhaltigkeitsrisiken zu managen und Chancen zu nutzen, die mit ihren Grundwerten und langfristigen Zielen übereinstimmen. MBG bietet maßgeschneiderte Strategien, die auf die besonderen Bedürfnisse des Unternehmens eingehen und einen dauerhaften positiven Wandel bewirken.
Angebot an ESG-Lösungen von MBG
- Interne ESG-Audits
- ESG-Lückenanalyse & Benchmarking
- Entwicklung von Metriken & Strategien
- Entwicklung eines ESG-Fahrplans
Internationaler Rahmen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung
- GRI (Global Reporting Initiative)
- IIRC (International Integrated Reporting Council)
- SASB (Sustainability Accounting Standards Board)
- UNGC (United Nations Global Compact)