Wie kann eine Buchhaltungsprüfung zur Umsatzrealisierung Ihrem Unternehmen zugutekommen?
July 16, 2024

IFRS 15 Umsatzerlöse aus Verträgen mit Kunden
IFRS 15 führt einen umfassenden Rahmen für die Anerkennung von Umsatzerlösen ein, der die bisherigen Richtlinien zur Umsatzerkennung nach IAS 18 und IAS 11 ersetzt. Der Standard ist für alle Branchen anwendbar und zielt darauf ab, einen konsistenteren und auf Prinzipien basierenden Ansatz zur Umsatzerkennung bereitzustellen.
Wann ein Umsatzerlös gemäß IFRS 15 erkannt werden soll:
Anerkennung über Zeit:
Der Umsatzerlös wird über Zeit anerkannt, wenn eines der folgenden Kriterien erfüllt ist:
- Der Kunde erhält und verbraucht gleichzeitig die vom Unternehmen erbrachten Leistungen.
- Die Leistung des Unternehmens schafft oder verbessert einen vom Kunden kontrollierten Vermögenswert.
- Die Leistung des Unternehmens schafft keinen Vermögenswert mit einer alternativen Verwendung, und das Unternehmen hat ein durchsetzbares Recht auf Zahlung für die bisher erbrachte Leistung.
Beispiele für Situationen, in denen der Umsatzerlös über Zeit erkannt werden könnte, sind langfristige Bauprojekte, Softwareentwicklung und über einen bestimmten Zeitraum erbrachte Dienstleistungen.
Anerkennung zu einem bestimmten Zeitpunkt:
Der Umsatzerlös wird zu einem bestimmten Zeitpunkt erkannt, wenn die Kontrolle über die Waren oder Dienstleistungen zu diesem Zeitpunkt auf den Kunden übergeht. Kontrolle ist das Schlüsselkonzept in IFRS 15 und bezeichnet die Fähigkeit, die Nutzung der Waren oder Dienstleistungen zu lenken und nahezu alle verbleibenden Vorteile daraus zu erlangen.
Beispiele für Situationen, in denen der Umsatzerlös zu einem bestimmten Zeitpunkt erkannt werden könnte, sind der Verkauf von Waren bei Lieferung, die Fertigstellung einer Dienstleistung oder der Eigentumsübergang an einem Vermögenswert.
Bestimmung des Übergangs der Kontrolle:
Um festzustellen, wann die Kontrolle übergeht, berücksichtigen Unternehmen Indikatoren wie den physischen Besitzübergang, das signifikante Risiko und die Chancen des Kunden sowie den Zeitpunkt, zu dem der Kunde die Nutzung der Waren oder Dienstleistungen lenken kann.
Leistungspflichten:
Der Umsatzerlös wird auf einzelne Leistungspflichten innerhalb eines Vertrags aufgeteilt. Jede Leistungspflicht kann je nach Art der Verpflichtung über die Zeit oder zu einem bestimmten Zeitpunkt erfüllt werden.
Warum ist eine Rechnungslegungsprüfung wichtig für Ihr Unternehmen?
Der Zeitpunkt der Umsatzerlöserkennung spielt eine entscheidende Rolle bei der Budgetierung und dem Schließen der Lücke zwischen prognostizierten und tatsächlichen Umsätzen. Leider besteht eine allzu häufige betrügerische Praxis darin, die Umsätze absichtlich zu über- oder unterschätzen (verzögerte Umsatzerkennung), wodurch die finanziellen Ergebnisse und Leistungskennzahlen verzerrt werden.
In einem Vorfall aus dem letzten Jahr, der die Marvell Technology Group betraf, wurde dem Unternehmen vorgeworfen, Verkäufe aus zukünftigen Quartalen vorzuziehen, um die Lücke zwischen tatsächlichen und prognostizierten Umsätzen zu schließen. Nach Angaben der SEC beliefen sich diese Vorfälle auf bis zu 16 % der Gesamtquartalsumsätze des Unternehmens. Das Unternehmen stimmte einer Zahlung von 5,5 Millionen US-Dollar zu.
Weniger häufig, aber auch schwerer zu erkennen, sind Fälle, in denen die Umsatzerkennung verzögert wird. Unternehmen neigen dazu, dies zu tun, wenn sie bereits ihre Umsatzziele erreicht haben und ihren Nettoertrag ausgleichen möchten.
Wie können wir von MBG Ihnen helfen?
- Wir verfügen über ein engagiertes und kompetentes Team, das Umsatzprüfungen im Rahmen interner Prüfungen durchführt.
- IFRS-Experten, die sich auf die Durchführung gründlicher Rechnungslegungsprüfungen spezialisiert haben.
Quelle:
SEC verhängt Bußgeld von 5,5 Millionen US-Dollar gegen Marvell Technology wegen Umsatzmanipulation | CFO Dive